Besuch von der Polizei

Leider musste ich heute bei der Rückkehr aus meinem Weihnachtsurlaub feststellen, dass jemand in meinen Keller eingebrochen ist und mein anderthalb Jahre altes Faltrad hat mitgehen lassen. Meinen Helm hat er mir gelassen.

Die Polizei hat jetzt alles aufgenommen, Anzeige und Strafverfolgungsantrag ist gestellt. Jetzt muss ich morgen noch nach dem Aktenzeichen fragen, damit ich den Schaden der  Versicherung melden kann (ich bin mir aber nicht sicher, ob die dafür aufkommt).

https://jeanb.blog/2018/06/16/erste-vorbereitungen/2018-06-16 14.21.32

Radlnacht München

Zusammen mit ca 16.000 anderen bin ich gestern Abend bei der Münchner Radlnacht mitgefahren. Der Start wurde pünktlich um 20:30 am Königsplatz angezählt, allerdings bin ich erst gegen 20:15 Uhr angekommen und habe es gar nicht bis auf den Platz geschafft, ich stand kurz hinter dem Karolinenplatz vor dem NS-Dokumentationszentrum. Erst gegen 21:00 Uhr setzte sich dann auch bei uns der Fahrradkorso in Bewegung, anfangs nur schrittweise bis wir endlich den Königsplatz hinter uns gelassen hatten. Unterwegs gab es dann noch ein paar Stops – einmal, weil ein Flixbus sich wohl nicht an die Absperrungen gehalten hatte und dann wenden musste, dann an Engstellen vor der Hackerbrücke und der Tiergartenbrücke, sowie zum Durchlassen einer Feiertram und Notdiensten.

Es war ein Erlebnis, mit so vielen Radfahrern die Straßen zu erobern, die sonst (fast ausschließlich) den Autofahrern vorbehalten sind. Das Wetter war so gut wie die Stimmung. Am Straßenrand standen an mehreren Stellen Kinder, die mit den Radfahrern High-Fives ausgetauscht haben, viele Kinder waren auch selbst mit ihren Eltern dabei, als Selbstfahrer oder Mitfahrer.

Gerne wieder (und öfter!).

Erste Vorbereitungen auf den Ruhestand

Der Ruhestand naht (noch 163 Arbeitstage oder 288 Kalendertage), deswegen habe ich mir heute schon mal für spätere Ausflüge ein schönes Faltrad „zum Mitnehmen“ zugelegt. Anfangs ist es ein etwas ungewohntes Fahrgefühl, weil man kein Rad vor sich sieht. Aber man gewöhnt sich schnell daran, und mit 8 Gängen fährt es sich sehr angenehm.

Übrigens: Das schwarze Ding auf der Querstange ist kein Akku, sondern ein zum Faltrad passendes Faltschloss.

2018-06-16 14.21.32

Kontrolluntersuchung

Heute war wieder Vorstellungstermin im Krankenhaus. Die 3 wichtigen Blutwerte (Leukozyten, Hämoglobin und Thrombozyten) sind alle knapp im oder ganz knapp unter dem Normbereich – also alles bestens. Auch sonst sind neben den Lymphproblemen keine nennenswerten Einschränkungen zu vermerken. Die beiden letzten verbleibenden Medikamente werde ich Ende Juli absetzen dürfen.

Die Vorbereitungen/Verhandlungen zum langsamen Wiedereinstieg in die Arbeitswelt scheinen jetzt auf gutem Weg zu sein. Wann es genau soweit sein wird, kann ich noch nicht sagen (voraussichtlich Juli/August).

Seit Sonntag trau ich mich wieder aufs Fahrrad (nicht das abgebildete!). Es geht zwar alles einen Gang langsamer, aber es geht immerhin und hilft vielleicht auch der Lymphpumpe in den Beinen.

2014-06-11 11.08.18