Corona auf Abstand halten

Ich weiß nicht, ob ich zu der Corona-Risikogruppe gehöre. Altersmäßig bin ich zwar am unteren Rand, meine Krankengeschichte könnte sich jedoch negativ auswirken. Andererseits könnte die Verjüngung meines Immunsystems vor 7 Jahren auch bedeuten, dass die Auswirkungen einer Infektion ähnlich schwach wie bei Kindern und Jugendliche wären. Ich möchte es lieber nicht austesten, zur Vorbeugung folge ich aber auf alle Fälle der Empfehlung, die Lunge durch Bewegung an der frischen Luft zu trainieren.

Seit die Corona-bedingten Einschränkungen am Montag hier in Kraft getreten sind, habe ich meine Spaziergänge auf die nähere Umgebung verlegt und dabei schon einige Straßen und Wege betreten, wo ich vorher noch nie gewesen bin.

In der Nacht von Freitag auf Samstag wurden in Bayern die Regeln noch einmal verschärft, praktisch ändert sich für mich jedoch (noch) nichts, da Spaziergänge allein oder mit Mitbewohnern weiterhin erlaubt sind, wenn man dabei genügend Abstand zu anderen hält.

Gestern fiel es nicht schwer, zu Hause zu bleiben, da das Wetter kalt und nass war. Heute jedoch war es zwar immer noch kalt (5°), aber trocken, sonnig und windig. Ich hatte den Eindruck, dass heute mehr Fußgänger und Radfahrer unterwegs waren als sonst. Auf schmalen Gehwegen ist es nicht immer leicht, den Abstand zu wahren und manche drücken sich an den Hauswänden vorbei.

Hier jedoch bereitete die Einhaltung des Mindestabstands keinerlei Probleme:

Screenshot from 2020-03-22 20-36-52

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s