Es heißt ja immer, dass Twitter, Facebook & Co so ziemlich alles über ihre Nutzer wissen. Deshalb war ich schon neugierig, als mir nach dem letzten Update der Twitter-App vorgeschlagen wurde, mir die über mich gesammelten Daten anzuzeigen und zuzuschicken.
Ich habe nicht schlecht gestaunt, wie vielfältig meine Interessensgebiete sind (z.B. Indie spotlight, Metal, NBA basketball, Pop, Rock, u.v.a.m.).
Noch mehr habe ich mich aber über meine Sprachkenntnisse gewundert. Dort waren in dieser Reihenfolge aufgeführt: English (US), Norwegian, French, Basque, German. Ich muss wohl so fließend norwegisch und baskisch lesen, dass mir nicht mal auffällt, wenn mir Tweets in diesen Sprachen unterkommen oder herausrutschen. Wahrscheinlich habe ich ein früheres Leben im norwegischen Baskenland verbracht.
Wer sich ebenfalls bei Twitter über seine Fähigkeiten und Interessen informieren will, findet die gespeicherten Daten in der Webansicht (in der App habe ich sie nicht wiederfinden können) unter ‚Settings‘ und dann ziemlich weit unten ‚Your Twitter data‘.
+
ergibt übrigens die Flagge meines früheren Heimatlandes:
Norvegiako Euskal Herriko bandera
flagget til norsk Baskerland