Happy End im Papierkrieg

moneyIch habe schon mehrfach hier über meine langjährigen Beziehungen zur Luxemburger Rentenversicherung berichtet. Im Dezember 2013 bin ich gebeten worden, meine Kontodaten mitzuteilen. Danach – Funkstille. Als nächstes wurde ich im Sommer 2015 zu einem Kontrollarzt geschickt. Dann habe ich im Frühjahr 2016 nochmal zu einem anderen Kontrollarzt gehen dürfen.

Bei der Rückkehr aus meinem Urlaub fand ich einen Brief vor, in dem ich aufgefordert wurde, eine Bescheinigung über mein Bruttogehalt des Jahres 2015 einzusenden.

An diesem Dienstag habe ich in meinem Kontoauszug eine beträchtliche Summe entdeckt, mit dem Vermerk ‚Rentennachzahlung 1.12.2012 bis 1.7.2016(!).

Heute erhielt ich schließlich per Einschreiben den dazu passenden Bescheid. Was lange gewährt hat, wurde endlich gut: Ich erhalte nicht nur eine Erwerbsminderungsrente für die Zeit, in der auch die deutsche RV gezahlt hat, sondern auf unbegrenzte Zeit. Der monatliche Betrag ist zwar nicht allzu groß, das ist jedoch verständlich, da ich nur 18 Monatsbeiträge in Luxemburg geleistet habe.

Jetzt bin ich noch gespannt auf eventuelle Neuberechnungen und Rückforderungen, wenn ich die gewünschte Bescheinigung einreiche, da 2015 das erste Jahr war, wo ich wieder das ganze Jahr über gearbeitet habe (allerdings in Teilzeit mit erst 20, dann 25 Wochenstunden).