Mein Verfallsdatum als aktiver Angestellter

VerfallWie ich schon in einem früheren Beitrag berichtete, habe ich im November bei uns in der Firma die Altersteilzeit beantragt. Heute habe ich die Nachricht erhalten, dass ich zu den Auserwählten gehöre, denen tatsächlich ein solcher Vertrag angeboten wird. Sobald ich die Rentenauskunft von der Rentenversicherung erhalten und abgegeben habe, gibt es einen Beratungstermin bei den ‚Humanen Relationisten‘ mit anschließender Vertragsunterzeichnung.

Dann erhalte ich im April mein letztes volles Teilzeitgehalt, und von Mai 2017 bis einschließlich Februar 2021 ein etwas aufgestocktes halbes Gehalt – wofür ich bis Ende März 2019 weiter arbeiten werde und danach in die passive Phase eintreten werde. Zum offiziellen Rentner werde ich erst am 1. März 2021 (mit maximalen Abschlägen, da dies das frühestmögliche Eintrittsalter ist).

Ich bin wieder wer!

Seit letzter Woche habe ich nach fast 30 Jahren endlich wieder einen Personalausweis. Da bei uns die Gemeinden für die Ausstellung der Personalausweise zuständig waren und ich seit 1987 bei keiner Luxemburger Gemeinde mehr gemeldet war, konnte ich auch nirgends einen Personalausweis beantragen. Wenn ich mich offiziell irgendwo ausweisen musste, musste ich also immer den Reisepass mitnehmen.

Erst 2014 wurde es Auslandsluxemburgern ermöglicht, einen Personalausweis (im neuen Kreditkartenformat) zu beantragen, und im Dezember 2016 habe ich mir dann die Mühe gemacht, die nötigen Papiere zu besorgen. Jetzt halte ich das wertvolle Stück endlich in Händen:

ID1 ID2

Geheimtipp?

Ich dachte, ich hätte heute morgen beim Veranstaltungsprogramm von http://www.muenchen.de/ einen Geheimtipp entdeckt. Um 11:00 Uhr sollte im Doppelkegel der BMW-Welt das 5. Konzert des Kontrabassisten-Wettbewerbs „Bass erstaunt“ starten, mit der Bassistin Linda Oh. Leider hatte sich das doch wohl rumgesprochen, denn um 10:40 staute sich das Publikum über die volle Länge der BMW-Welt.

Nachdem ein Angestellter mir verraten hatte, dass wohl nicht alle in der Schlange den Einlass schaffen würden, konnte ich mir zumindest einen der wenigen Stühle vor der großen Leinwand sichern, auf der das Konzert übertragen wurde. So war ich näher dran als die meisten im Saal.