Planet Wissen

In der aktuellen Ausgabe von Planet Wissen geht es u.a. um die neue Immuntherapie gegen Krebs. Expertin in der Sendung ist Frau Prof. Dr. Krackhardt vom Klinikum rechts der Isar, die mich von Januar bis März 2012 am Anfang meiner Hodgkin-Karriere in der Diagnose- und Voruntersuchungsphase bis zur Therapiefestlegung betreut hat. Beruhigend zu wissen, dass es immer neue Therapiemöglichkeiten gibt – vor allem wenn man wie ich schon alle „konventionellen“ Therapien durchprobiert hat.

Die Sendetermine sind je nach Sender unterschiedlich (z.B. ARD Alpha heute 21:45 Uhr), die Sendung ist auch online zu sehen (s. Link oben).

Bestandsaufnahme

Susan ist meinem Aufruf im letzten Beitrag gefolgt, und hat auf meiner Vorgeschichte-Seite in einem Kommentar angefragt, wie es mir aktuell geht.

Nun, gestern wäre die Antwort vielleicht leicht anders ausgefallen. Da habe ich mir nämlich gerade gedacht, wie gut es mir doch geht, und dass endlich die lange Erkältungszeit, die fast einen Monat anhielt, vorbei war. Nach einer ziemlich unruhigen Nacht bin ich aber heute mit Magenschmerzen aufgewacht, so dass ich sogar beim Frühstück den Krapfen, den ich mir gestern extra geholt hatte, nicht runterbrachte. Früher hatte ich eigentlich nie Magenprobleme, nach einer Magen-Darm-Grippe im letzten Sommer ist das jetzt jedoch schon das zweite Mal, dass es mich erwischt. Nach einem Tag mit Tee und wenig Essen hoffe ich, dass die kommende Nacht wieder Erholung bringt.

Im Allgemeinen muss ich aber trotzdem sagen, dass es mir besser geht als vor 4-5 Jahren zu erwarten war. Ich erwische halt immer noch häufiger als sonst Erkältungen oder andere Infektionen, und wenn sie schon mal da sind, dauern sie in der Regel auch etwas länger an als bei anderen. Das Immunsystem scheint immer noch im Übungsmodus zu sein und hat noch nicht alles kennen- und beherrschen gelernt, was da so an Krankheitserregern herumschwirrt.