Ich habe gestern das Kunststück fertiggebracht, als Letzter von 14 Teilnehmern eines Schachturniers mit nur 1 Punkt aus 7 Runden einen Sonderpreis zu ergattern. Das nennt man Effizienz!
Es war ein etwas besonderes Turnier: die 1. Münchner Schach960-Meisterschaft. Beim Schach960 wird die Stellung der Figuren zum Beginn jeder Partie ausgelost (960 ist dabei die Anzahl der möglichen Ausgangsstellungen).
Der Hintergrund meines Preises ist für Nichtschachspieler etwas schwer zu erklären, aber ich versuch’s mal.
Jeder Schachspieler hat eine Wertungszahl, die seine Spielstärke widerspiegeln soll. Normalerweise erwartet man also, dass bei der Begegnung eines Spielers mit einer niedrigen Wertungszahl (wie ich) gegen einen Spieler mit einer höheren Wertungszahl (wie fast alle anderen Teilnehmer des Turniers) Letzterer gewinnt. Bei diesem Turnier wurde nun ein Sonderpreis für den überraschendsten Sieg des Turniers ausgelobt, d.h. für einen Sieg des Spielers mit dem größten Wertungsabstand zu seinem Gegner. Das habe ich mit einem einzigen Sieg in 7 Runden geschafft, und ich darf daher ohne Startgeld beim 3. Internationalen B&O Schach960-Festival in Bad Aibling starten.