Vor allem heißt es derzeit Abwarten, ob es irgendwann vielleicht doch noch zu Abwehrreaktionen zwischen alten und neuen Zellen kommen sollte – wofür es bisher keinerlei Anzeichen gibt (Fieber, Durchfall, Hautausschlag, …: die sogenannte Graft-versus-Host-Disease (GvHD)) und hoffentlich auch nicht geben wird. Solange dies so bleibt, läuft die langsame Reduzierung der Immunsuppression weiter, bis sie schließlich ganz abgesetzt wird.
Ich denke, dass ich in ein paar Wochen auch so weit sein werde, den Antrag für eine Reha/AHB zu stellen. Derzeit ist das noch nicht sinnvoll, da ich das meiste dort noch nicht mitmachen könnte (z.B. Schwimmbad) und keine Lust auf die Sitzgymnastik-Gruppe habe.
Heute habe ich mein neues Immunsystem mal kurz auf die Probe gestellt. Ich bin auf Pflaster gestolpert und habe mir Hose und Knie leicht aufgerissen. Da das Ganze direkt vor einem Krankenhaus passiert ist, habe ich mir die nur oberflächliche Schürfwunde gleich dort säubern und verkleben lassen. Unklar ist allerdings noch bis morgen, ob eine Tetanus-Impfung jetzt sinnvoll/notwendig ist, da durch die Stammzellentransplantation mein erworbener Impfschutz ja auch dahin ist und erst später wieder neu aufgebaut werden sollte.
Eieiei, wat haten si dir dann do an d’Féiss geluegt. Gutt, dass du no bei engem Spidol wars.
Bis soss Rosie
ech hat och elo eieiei geduecht, mee lo schreiwen ech dat awer nett.
Halen Daumen, dass de Pavé propper war, et hat jo lo lang genuch gereent. Fir d’Oktoberfest hues du jo lo extra schéint Wieder kritt, da genéiss et nach weider!
Habe hier immer mitgelesen und drücke ganz fest die Daumen, dass es weiterhin so zufriedenstellend verläuft! Viele Grüße, Nuria
„Ich bin auf Pflaster gestolpert und habe mir Hose und Knie leicht aufgerissen.“
Und dann bist Du da auf dem Boden gesessen und hast doch die Sitzgymnastik gemacht, auf die Du eigentlich keine Lust hattest. 🙂