Um zur Hochzeit meiner Blutsschwester zu gelangen, wollte ich mal wieder von meiner Bahncard profitieren und habe also eine Fahrt von München nach Karlsruhe gebucht. Im Prinzip eine einfache Sache, da es auf dieser Strecke eine Direktverbindung gibt. Vor ein paar Tagen habe ich dann noch von der Bahn angeboten bekommen, für rund 20 € in die 1. Klasse zu wechseln. Glücklicherweise habe ich zugegriffen.
Am Hbf München hieß es, dass 2 Wagen wegen Ausfalls der Klimaanlage gesperrt seien (darunter der, in dem ich ursprünglich reserviert hatte) und ein dritter Wagen nur belüftet, aber nicht gekühlt würde. Nun gut, ich hatte ja meinen Platz in der 1. Klasse. So langsam stieg allerdings auch bei uns die Temperatur an, ebenso wie unsere Verspätung. In Stuttgart stand unser Zug eine Weile rum, bis dann die Durchsage kam, er würde nicht weiterfahren. Wir sollten alle aussteigen und am Gleis gegenüber den TGV Richtung Paris nehmen.
Dort waren wir allerdings auch nicht wirklich willkommen. Kaum hatte ich mich hingesetzt, als eine Ansage kam, der Zug sei überfüllt und würde so nicht losfahren. Außerdem müsste Wagen 22 komplett geräumt werden wegen Ausfalls der Klimaanlage. Alle ohne Reservierung sollten bitte aussteigen und sich im Bahnhof einen Gutschein abholen. Da in meinem Wagen keine Überfüllung zu sehen war, bin ich sitzengeblieben und irgendwann fuhr der Zug tatsächlich los, mit 65 Minuten Verspätung auf seinen Fahrplan.
Der nächste Halt ist Karlsruhe, jetzt sollte also nichts mehr dazwischenkommen.
Früher hat die Bahn mal mit dem Spruch geworben: Alle reden vom Wetter, wir nicht…