So langsam wird es mir zu bunt mit dem Hin und Her zu AstraZeneca. Wenn man dem Virus Intelligenz unterstellen könnte, könnte es nicht geschickter vorgehen, um sein Überleben zu sichern.
Vor nicht allzu langer Zeit hat man sich doch darüber geeinigt, dem Urteil der europäischen Behörde zu folgen und alle verfügbaren und zugelassenen Impfstoffe einzusetzen. Jetzt fällt plötzlich einigen Verantwortlichen wieder ein, dass es da in 0,00…x Prozent der Fälle doch ein Problem geben könnte, und sobald eine städtische Behörde irgendwo die Impfung mit AstraZeneca stoppt, ziehen immer mehr nach. Dann wird das Paul-Ehrlich-Institut wieder hellhörig und schon ist die noch gar nicht so richtig ins Laufen gekommene Impfkampagne wieder unterbrochen.
Hat schon mal jemand nachgerechnet, wieviele Opfer unterlassene Impfungen verursachen können, indem sie die weiterhin nahezu ungehinderte Verbreitung des Virus ermöglichen?
Ich gehöre selbst zu den wenigen Glücklichen, die zum richtigen Zeitpunkt in der richtigen Altersgruppe waren, um in den Genuss einer Impfung (ja, mit AstraZeneca!) zu kommen und warte ungeduldig auf den Tag meiner Zweitimpfung. Meine einzige Sorge ist, dass bis dahin AstraZeneca wegen der ganzen Bedenken die Zulassung verlieren könnte – dann müssten alle Erstgeimpften monatelang auf neue Studienergebnisse warten, die die Wirksamkeit und Verträglichkeit einer Mischimpfung bewerten müssten.
Beste Aussichten für das Virus!
PS: Jährlich sterben viele Menschen im Straßenverkehr und trotzdem kommt niemand auf die Idee, Autos zu verbieten oder wenigstens die Geschwindigkeit überall zu begrenzen.
du hues recht: dat gedeesems nervt mech och! ech gi mar geimpft matt wat wees ech nach nett
Gesendet von Yahoo Mail für iPhone