Heute wird das Gleiche angewandt wie gestern, deswegen werde ich nicht viel zu berichten haben, und kann dafür schon mal eine Vorschau auf die kommenden ’spannenden‘ Tage geben. Ab Sonntag soll mir mit steigenden Dosen ATG verabreicht werden, das ist ein Antikörper, der die körpereigenen T-Zellen angreifen soll und so verhindern soll, dass diese am Mittwoch ihrerseits zu einem Angriff auf die fremden Stammzellen blasen. Spannend wird es, weil es bei der ATG-Gabe zu heftigen Gegenreaktionen mit Fieber kommen kann, bei manchen Patienten passiert aber auch gar nichts. Zu welcher Gruppe man gehört, weiß man im voraus leider nicht, deswegen wird das ATG während 3 x 6 Stunden mit Monitorüberwachung durchgeführt.
Bei hohem Fieber könnte es also sein, dass der Blog morgen wegen drohender Überhitzung des Tablets ausfallen muss.
Bei Transplantationen gilt übrigens eine eigene Zeitrechnung: Tag 0 ist der Tag der Stammzellenübertagung (24.07. im handelsüblichen gregorianischem Kalender), die Vorbereitungstage werden rückwärts gezählt (daher heute d-4), die Tage danach, während denen sich die Stammzellen den Weg zum Knochenmark suchen und dann langsam die Produktion der diversen Blutbestandteile aufnehmen sollen, werden positiv gezählt – bis zum Tag der Entlassung aus dem Krankenhaus.
Huhu, ich drücke dir die Daumen das du das alles ohne Nebenwirkungen hin bekommst, und denke ganz viel an dich!!!
Halloooo!
Lo hunn ech dech fond hei an elo werd ech ëmmer hei gespaant verfollegen wat’s du schreiws a photographéiers!
Fir de Moment wënschen ech dir dann, dass du dech déi nächst Deeg gutt langweils, well s du op Symptomer waards déi guer net kommen 🙂
Jo, dat wat bis elo positiv opfällt, ass dass du awer eng Fënster am Zëmmer hues. An och wanns du ugestréckt bass, ass et awer net wéi eng Prisongszell.
Ech war och frou, dass ech dech haut um Telefon erwëscht hat.
Lo kucken ech mol wéi dat um iPad ausgesäit!
Bis nächste Kéier
MarieJosee