Nach einer etwas erholsameren Nacht schaut die Welt doch schon ganz anders aus. Die Ernährung ist umgestellt auf Obst, Pudding, Yoghurt und Infusion (der Stuhlgang schaut entsprechend aus, auch hier verzichte ich lieber auf die Bebilderung, um keine Leser zu vergraulen). Von der großen Hitzewelle da draußen bekomme ich nur im Fernsehen was mit, dank Klimatisierung ist die Temperatur hier drinnen sehr angenehm.
Das Pflegeteam hier muss mal ausdrücklich gelobt werden. Bei auftretenden Problemen beraten sie gleich, was man tun könnte, und bereiten mir dann z.B. gefrorene Fruchtsaftkugeln zum Lutschen vor oder besorgen mir zuckerfreien Kaugummi. Super, bei der dünnen Personaldecke und dem Arbeitsaufwand! (Und das schreibe ich hier nicht, um mich einzuschmeicheln – hallo an alle Mitlesenden der Station 3/0 😉 ).
Gefrorene Fruchtsaftkugeln hören sich lecker an!Werde ich gleich mal nachmachen!Wie schön,daß es Ihnen wieder etwas besser geht und das Schlucken keine Tortur mehr bedeutet!Das Pflegepersonal in Ihrem und auch in all den anderen Krankenhäusern ist wirklich ein großes Kompliment auszusprechen!Einem Patienten seine Wünsche von den Augen abzulesen und dann auch noch zu erfüllen…immer freundlich und nett zu sein…empathisch und aufmunternd…;eine große Aufgabe!Hut ab und weiter so…und hoffentlich bald mal mehr Bezahlung und bessere Bedingungen!Ihnen weiterhin ‚gutes Schlucken…gute weitere Entwicklung…und ein energetisches Knochenmark:-)!Liebe Grüße Ulrike
mir sinn awer och frou dass du sou gutt versuergt gëss! Et géng och nach fehlen, dass du ënner der Hëtzt misst leiden! Looss dech roueg verwinnen 😉
O jo, gutt dass et nach Idealisten ginn, déi deen schwéieren Beruff vun Krankenpfleger wielen. Wann si däi Problem konnten erliichteren, ass nach besser fir dech.