Liebe Krankenhauszimmerdesigner!

Die Zimmer hier sind zwar in die Jahre gekommen, vielleicht ist woanders alles besser. Aber hier ist offensichtlich am Patienten vorbei geplant worden, so dass ich mal meine Beobachtungen aufzähle:

– das größte Übel ist der Schrank, der geschätzte 50cm schmal ist.  Dort hängen 3 Kleiderbügel, darüber gibt es ein einziges Regal, auf dem auch noch so ein Minitresor installiert ist. Ganz oben gibt es noch einen Schrank, der nur für Großgewachsene zu erreichen ist, und wo man aufpassen muss, dass man nichts nach hinten schiebt, weil es sonst unerreichbar wird. Neben den schmalen Schränken ist dann noch viel freier Platz, der als Ablage für 3 Toilettenstühle genutzt wird.

image

(Nur die rechte Hälfte dieses imposanten Gebildes „gehört“ mir.)

– Im gemeinsamen Bad für 3 Patienten schaut es ähnlich aus. Auch hier ist der vorhandene Platz nicht für Regale genutzt worden, sondern alle müssen sich den Platz über dem Waschbecken teilen oder ihre Sachen auf nicht dafür vorgesehenen Flächen verteilen.

– Das Nachtkästchen neben dem Bett hat 2 Schubladen, eine kleine und eine große, die aber durch Einlagen so unterteilt sind, dass man da auch nicht viel unterbringen kann. Steckdose im Nachtkasten- oder Bettbereich: Fehlanzeige – ich bring schon immer mein Verlängerungskabel mit.

Ihr seht, es ist kein besonders gastlicher Ort. Aber so wird man motiviert, möglichst schnell wieder hier rauszuwollen.

3 Kommentare zu “Liebe Krankenhauszimmerdesigner!

  1. Oh je!Aber ich kenne diese Krankenhauszimmer ja auch aus beruflichen Gründen…und ich glaube die Designer gehen davon aus,daß mit leichtem Gepäck ‚gereist’wird,und viele der Patienten diese grausigen Nachthemden vom KKH anziehen und darunter die kleidsamen Netzunterhosen!Ich finde es auch eine Zumutung!Ich glaube die haben auch keine Ausrede dafür!Diese ganzen Toilettenstühle sind ja auch ein selten erquicklicher Anblick!Mein Mitgefühl!Gut daß Sie sich selbst helfen mit Kabel ect!Nächstens am Besten noch ein paar Möbel mitbringen!!😄Liebe Grüße und Gute Besserung!Ulrike Baur

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s