Zurück aus dem Urlaub

Ich habe jetzt länger nichts mehr veröffentlicht, da ich während meines Heimaturlaubs nicht die Zeit dazu gefunden habe. Das Wetter hat mit einigen Ausnahmen gepasst, die paar Regentage waren aber auch nicht schlimm, da ich die meiste Zeit drinnen (vor allem mit Essen) verbracht habe.

Hier ein paar Fotos von Luxemburg:

2014-01-19 10.22.56Enge Gassen in der Altstadt

2014-01-19 10.19.14Der großherzogliche Palast mit Wachsoldat

2014-01-19 10.10.54Die verwaiste Fußgängerzone (Grand’rue) am Sonntag vormittag

Gestern hatte ich wieder einen Kontrolltermin. Die Blutwerte sind weiterhin gut, ich darf mit der Reduktion der Cortison-Dosis fortfahren. Wiedervorstellung in 14 Tagen…

Reise

Pünktlich zu meinem geplanten Reisetermin (nach Luxemburg von morgen bis Mittwoch, 22.1.) fängt es hier an zu schneien. Morgen soll es aber wieder trockener werden, so dass keine Glättegefahr droht. Ich will auch gar nicht sooo früh losfahren.

An alle, die es noch nicht herausbekommen haben: die nicht-deutschen Kommentare in meinem Blog sind auf „lëtzebuergesch“ geschrieben, der Sprache, die von den einheimischen Luxemburgern gesprochen wird, sofern sie es nicht gerade mit einem der vielen Ausländer (rekordverdächtige 44,5% der Bevölkerung) oder Grenzgänger zu tun haben.

1. Kontrolluntersuchung

Die Blutwerte von heute muss ich zwar morgen noch abfragen, ansonsten war mein Zustand so gut, dass ich erst in 2 Wochen wieder antreten muss. Das Cortison wird jetzt wieder langsam reduziert, und auch andere Medikamente abgesetzt.

Wenn das Wetter in den nächsten Tagen mitspielt, kann ich mich wieder nach Ausflugszielen umschauen (eventuell auch Heimaturlaub).

Daheim

Seit Donnerstag bin ich wieder daheim und habe mich ganz gut wieder eingelebt. Einkauf und 2 Wäschen habe ich schon hinter mir, die erste Nacht habe ich sogar durchgeschlafen, was mir schon länger nicht mehr gelungen war.

Jetzt ist noch einiges an Papierkram zu erledigen. Medizinisch stehen die Kontrolluntersuchung bei meiner Ärztin am Donnerstag sowie die Bestrahlungsnachsorge am Freitag an.

Wieder zu Hause

Plangemäß durfte ich heute nach Hause. Der Arzt hat mich vorher noch einmal besucht, um mir einzuschärfen, dass ich mich bei den üblichen Problemen (Ausschlag, Durchfall, Fieber, Appetitlosigkeit) sofort bei meiner Ärztin in München melden soll. Ansonsten stehen wöchentliche Kontrolltermine an.

Zum Abschluss meiner Reha-Zeit waren wir gestern abend zu 4 beim Italiener zum Essen, was mir eine neue Bestleistung auf der Waage eingebracht hat (59,6 kg). Die 60 kg rücken also in greifbare Nähe.

Für die nächsten Tage stehen allerhand Erledigungen an: Wäsche(n), Einkaufen, Anrufe Krankenkasse/Rentenversicherung/Arbeitsamt, Medikamente besorgen, …

Zell, Abschlussessen

Bei schönstem Sonnenschein sind wir heute nach Zell gewandert. Dort ist eine gotische Kapelle zu besichtigen: von außen unscheinbar, aber mit schönen Fresken im Innern. Noch vor 2 Wochen wäre solch eine Wanderung für mich undenkbar gewesen.
http://www.allgaeu-ausfluege.de/07kirche_zell_oberstaufen.htm

image

 
image

Heute abend gehen wir zum Abschluss meiner Reha zum Italiener essen und danach zum Konzert hier im Speiseraum. Dort spielt ein Salonorchester Musik aus den 1920er Jahren.