Blutwerte sind ok, Thrombos steigend, kein EB-Virus mehr.
Gymnastik und Atemübungen wirken sich langsam aus, Treppen sind aber immer noch anstrengend.
Antrag auf Anschlussheilbehandlung läuft (Ergebnis offen),
deswegen „hoffe“ ich auf einen längeren Aufenthalt und habe heute in der „kreativen Feinmotorik“ eine größere Flechtarbeit begonnen.
Die Essensmenge hat sich deutlich verbessert, Gewicht jedoch weiterhin auf niedrigem Niveau (ca 55 kg).
Monat: November 2013
Thrombozyten
Die Spender-Stammzellen scheinen endlich auch die Produktion von Thrombozyten (Blutplättchen für die Blutgerinnung) aufgenommen zu haben.
Bisher gab es immer eine Zickzack-Kurve zwischen Transfusionen und Verschwinden der Thrombos. Seit Montag ist die Thrombo-Anzahl jedoch von 21000 auf 32000 angestiegen. Das ist zwar immer noch weit entfernt rom Normbereich (>140000), aber die Wende scheint geschafft.
CT-Befund: betroffene Lymphknoten deutlich rückgängig – nochmal DANKE an die Spenderin!
Chefarztvisite
Respekt – soviel Zeit hat sich noch keiner genommen, um Fragen zu beantworten und Auskünfte zu geben. Vom Klinikchef bis zur Krankenschwester waren alle dabei.
Blutwerte sind gut: EBV und Pilz sind weg, Thrombos stabil – endlich!
erstmals seit Wochen ohne Nadel und Pflaster.
1. „Kraft“-Training: bescheidener Anfang
Treppen weiterhin sehr anstrengend, aber seit einer Woche habe ich keinen Aufzug benutzt.
Planung: AHB möglichst gleich, Verwaltung muss noch klären.
aktueller Status
heute mal in Stichworten:
– gefühlte Kondition: eher mau
– Infusionen: Elektrolyte+Vitamine, Eiweiß
– Planung: angestrebt wird gleich anschließende Reha, also längerer Aufenthalt hier …
– Essen: die Menge hat sich verbessert, Geschmack und Gewichtszunahme jedoch Fehlanzeige
– Schlaf: was ist das?
Positives:
– EBVirus ist weg
– keine direkten Beschwerden (Fieber, Schmerzen, Verdauungsprobleme, …)
üben, üben …
Ich war heute schon ziemlich fleißig im Anwenden der gelernten Übungen und bin gespannt, wie schnell sich Kraft, Essen und sonstiges wieder normalisieren. Für nächste Woche sieht mein Terminplan 14 Anwendungen vor:
Sensibilitätstraining (gegen das Kribbeln in den Händen)
Hockergymnastik
Radfahren
Krafttraining
Atemgymnastik
neue Übungen
Rekord
Heute habe ich (zumindest für die letzten paar Wochen) eine neue Tagesbestleistung im Treppensteigen aufgestellt: 8 oder 10 Stockwerke jeweils im 2er-Paket.
Heute abend habe ich auch erstmals alles aufgegessen, was unserer verkleinerte Portion hergegeben hat.
Doch noch Licht am Horizont?
wie geht’s weiter?
Diese Frage kann ich leider zur Zeit auch nicht beantworten. Ich werde zwar hier durchgefüttert, erhalte auch mal Thrombozyten oder eine Vitamininfusion, aber ich denke, ich muss mich auf einen längeren Aufenthalt hier einstellen.
Sitzgymnastik
Heute hatte ich eine halbe Stunde lang Sitzgymnastik, die auch nächste Woche auf dem Programm steht.
Ich war zwar wohl der Jüngste in der Gruppe, aber bei weitem nicht der Fitteste.
Essen und sonstiges
Beim Essen habe ich den Eindruck, dass es derzeit etwas besser geht. Vielleicht liegt das aber auch an der netten Diätassistentin, die in den letzten Tagen zusammen mit uns unser Menü zusammengestellt hat.
Es bleibt allerdings der Harndrang, vor allem nachts, so dass der Schlaf etwas kurz und unregelmäßig ausfällt.
Der Husten ist leider auch immer noch da.
Spaziergänge innerhalb des Hauses sind eingeschränkt, da immer wieder eine Flasche mit einer Vitaminlösung angehängt wird.
Ich habe außerdem wieder ein Atemübungsgerät erhalten.