Rentner

Gestern habe ich den Bescheid von der Rentenversicherung bekommen, dass ich rückwirkend seit 1.11.12 bis max. 31.7 .15 eine Erwerbsminderungsrente erhalte. Die monatliche Auszahlung beginnt aber erst im Februar 2014. Die bis dahin aufgelaufenen Zahlungen werden mit den bisherigen Zahlern (Krankenkasse, Arbeitgeber, Arbeitsamt) abgerechnet, so dass ich davon wohl nichts sehen werde.

Zur Erläuterung des Bescheids waren 21 (!) Anhänge beigefügt, die aber auch noch nicht alle Unklarheiten beseitigen konnten. Leider hatte ich meinen persönlichen Termin beim Sozialdienst gerade mal ein paar Stunden vor Erhalt des Schreibens. Ich muss mir also einen neuen Termin geben lassen.

Für die aufmerksamen Leser der 21 Anhänge gibt es zur Belohnung gut versteckt unten rechts im Anhang 20 einen Rentnerausweis zum Selberausschneiden. Ob man damit mehr Vergünstigungen bekommt als mit dem Schwerbehinderten-Ausweis muss sich noch zeigen.

CRP, Fieber

Das Fieber ist zwar heute weg, und ich konnte alle Anwendungen mitmachen, aber der CRP – Wert im Blutbild war mit 49 (normal 5) extrem hoch. Das Antibiotikum wird also noch ein paar Tage lang verabreicht werden.

Ansonsten fühl ich mich gut und freue mich auf das Wochenende, das morgen nach der Gymnastik (8:00-8:30) beginnen wird.

PS: Ich habe heute 4 Stockwerke zu Fuß gemeistert!

erhöhte Temperatur

Heute morgen gab es etwas Aufregung, weil ich 37,7° Körpertemperatur hatte.
Der Arzt kam dann noch am Vormittag vorbei. Er hat mich kurz abgehört, mich vom Krafttraining befreit und ein Antibiotikum verschrieben.
Die weiteren Messungen im Lauf des Tages gaben jedoch Entwarnung: 37.6° – 37.1° und heute abend 36.6°. Also wieder im normalen Bereich.

Fortschritte

Inzwischen bemerke ich schon erste Fortsclhritte, vor allem in der Gymnastik, wo mir die Standardübungen zunehmend leichter fallen. Den Anstieg vom Ort hier hinauf habe ich jetzt schon 4 mal gemeistert, er ist aber immer noch genauso anstrengend wie das Treppensteigen.

Heute gab es nach dem Umbau des Kraftraums erstmals wieder Krafttraining, und ich war zum ersten Mal auf dem Laufband. Bin gespannt auf den Muskelkater morgen.

Das Essverhalten verbessert sich auch. Gestern abend habe ich z.B. beim Italiener eine volle Portion Spaghetti mit Riesengarnelen + Nachtisch geschafft, zusätzlich zu all meinen Naschereien. Auf der Waage hat sich dies allerdings nur mit 700g niedergeschlagen (56,9 kg). Da bleibt noch Luft nach oben ….

abendlicher Arztbesuch / Ausgehen

Zu meiner Überraschung kam gestern abend gegen 21:00 noch mein Arzt zu mir, um mir die hervorragenden Blutwerte mitzuteilen:

Thrombozyten steigen rasant,
der Hämoglobinwert nähert sich dem Normbereich,
die Leukozyten steigen, werden aber derzeit noch durch das Cortison in ihrer Abwehraktivität gebremst.

Wir sind dann noch die aktuelle Medikamentenliste durchgegangen und haben noch andere Themen besprochen. Insgesamt hat der späte Besuch eine halbe Stunde gedauert. Schön, wenn ein Arzt sich so viel Zeit nimmt!

Sonstiges:

In meinem Behandlungsplan für nächste Woche stehen 33 Termine. Keine Zeit für Langeweile!

Erster Ausgangsversuch:

Da ich heute Besuch hatte, der mich begleiten konnte, habe ich es erstmals gewagt, hinunter in den Ort zu gehen. Die Klinik liegt an einem ziemlich steilen Hang, so dass ich eigentlich geplant hatte, mit dem Taxi (für 5 €) zurückzufahren. lch wollte es aber dann doch wissen und habe schließlich auch den Wiederaufstieg geschafft (nach einer Stärkung mit Kuchen und heißer Schokolade).

Erste Reha-Eindrücke

Nicht nur das Zimmer ist toll hier (s. Blog von gestern), sondern auch die Pflege, die Versorgung mit Zwischenmahlzeiten, Therapieangebot, …

Positiv überrascht hat mich gestern das sehr ausfùhrliche Aufnahmegespräch mit dem Arzt (eine gute Stunde lang war er hier), der selber Stammzellentransplantations-Spezialist ist. Er hat für mich jede Menge Anwendungen angekreuzt – es wird nächste Woche also einen vollen Terminplan geben (von Yoga bis Terraintraining).

schönes Reha-Zimmer

Heute bin ich vom stationären Klinikbereich in die Reha umgezogen – und hate dabei das Glück, in die ehemalige Privatstation zu kommen. Die Zimmer hier können es locker mit vielen  Hotelzimmern aufnehmen, dazu kommt natürlich die ganze Betreuung, Anwendungen, …

Hier ein Bild vom Zimmer und die Aussicht vom Balkon über Oberstaufen:

image

  image

Hier kann man’s schon aushalten.
Jetzt warte ich noch auf den Arzt für’s Aufnahmegespräch.

Beförderung

Gestern habe ich doch noch einmal eine Infusion erhalten und musste deswegen tagsüber mit einem Venenzugang rumlaufen. Das soll aber jetzt die Letzte gewesen sein.

Da ich mich auf dem Ergometer innerhalb weniger Tage von 30 auf 50 Watt steigern konnte, bin ich von der Hockergymnastik zur leichten Gymnastik hochgestuft  worden. Mal sehen, ob ich da alles mitmachen kann.

AHB

Mein Antrag auf Anschlussheilbehandlung ist genehmigt worden, ich werde deswegen am Donnerstag in die Reha-Abteilung umziehen (für voraussichtlich 3 Wochen).

Ansonsten nicht viel Neues.
Ich habe zwar seit gestern 1 kg zugenommen, ob das schon die Trendwende ist, kann man noch nicht sagen.
Die Thrombozyten steigen weiterhin an – ohne Transfusionen.